VERAH/NäPa
Aufgaben und Kompetenzen einer VERAH/Näpa
motiviert Patienten, sich aktiv an Diagnose- und Therapiemaßnahmen zu beteiligen
unterstützt den Hausarzt durch standardisierte Methoden und Techniken bei der Versorgung und beim Fallmanagement der Patienten
erstellt in Zusammenarbeit mit Patient und Hausarzt individuelle Versorgungspläne
schätzt die individuelle Patientensituation unter Verwedung der gängigen Assessmentverfahren ein
führt delegierte Hausbesuche eigenständig durch und untersützt den Hausarzt bei Diagnose-, Therapie- und Präventionsmaßnahmen
bildet eine Schnittstelle zwischen Arzt, Patient und den sozialen Netzwerken
entlastet den Arzt duch Beurteilung und Dokumentation der chonischen Wunden und führt in Abstimmung die Behandlung selbstständig durch
optimiert laufend die Effizienz des Praxismanagements